Es wurden 164 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 164.

Ergebnisse pro Seite:

Sponsoren

Sponsoren Hauptsponsor Harald Schüller Investorenvermittlung Else-Lasker-Schüler-Ring 26 42781 Haan www.city-apartments-braunschweig.de Premiumpartner Corvins Burger & Beer Neue Straße 9 38100 Braunschweig www.corvins-burger-braunschweig.de TraderGreen GmbH - Jaguar Vertragspartner Frankfurter Str. 33 38304 Wolfenbüttel www.jaguar.de 1-2-Social shobbits GmbH Winzererstr. 47D 80797 München www.1-2-social.de Functional Training Club Braunschweig Celler Straße 17 38114 Braunschweig www.ft-club-braunschweig.de Medienpartner regionalSport.de Fümmelser Straße 52 38304 Wolfenbüttel www.regionalsport.de Ausrüster Erima GmbH Carl-Zeiss-Str. 9/10 72793 Pfullingen www.erima.de

Sponsoren

Sponsoren eves_information technology AG https://www.eves-it.de/ Teutloff https://www.teutloff.de/nordwest/bildungsorte/braunschweig/ Tandure Restaurant https://www.restaurant-tandure.de/ E aktiv markt Rainer George https://www.edeka.de/

Artikel

Oops, an error occurred! Code: 20250708104338449caac0

News aus der Abteilung

News aus der Abteilung

Eintracht Braunschweig Stiftung

Eintracht Braunschweig Stiftung gegründet Um das umfangreiche und langjährige gesellschaftlich-soziale Engagement im lokalen und regionalen Umfeld bündeln und nachhaltig verankern zu können, hat die Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA im Jahr 2015 eine eigene Stiftung gegründet. Die Eintracht Braunschweig Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Der Schwerpunkt der sowohl operativ als auch fördernd ausgeübten Stiftungsarbeit liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und konzentriert sich hauptsächlich auf das Engagement im Braunschweiger Land. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Toleranz und Völkerverständigung, Sport sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Eine Übersicht der Projekte, die von der Stiftung unterstützt werden, findet sich unter folgendem Link . Vorstand und Kuratorium Vorstand: André Linder (Geschäftsführender Vorstand) Rainer Cech (Vizepräsident Finanzen BTSV Eintracht von 1895 e.V. - Aufsichtsratsmitglied Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA) Rüdiger Warnke (Aufsichtsratsmitglied Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA) Kuratorium: Sebastian Ebel (Vorsitzender Kuratorium - Ehrenpräsident des BTSV Eintracht von 1895 e.V.) Dr. Christina Rentzsch (stellvertretende Vorsitzende Kuratorium - Dezernentin für Soziales, Schule, Gesundheit und Jugend der Stadt Braunschweig) Rifat Fersahoglu-Weber (Vorstandsvorsitzender Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Braunschweig e.V.) Susanne Hartmann-Kasties (stellvertretende Vorsitzende Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Braunschweig e.V.) Carsten Ueberschär (Leiter Direktion Braunschweig bei der Volksbank BraWo) Spendenkonten Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg IBAN: DE65 2699 1066 1920 4720 00 BIC: GENODEF1WOB Volkswagen Bank IBAN: DE82 2702 0000 6800 0831 61 BIC: VOWADE2BXXX NORD/LB - Braunschweigische Landessparkasse IBAN: DE19 2505 0000 0152 0511 32 BIC: NOLADE2HXXX Die Eintracht Braunschweig Stiftung freut sich über jede Spende oder Zustiftung! Falls eine Zuwendungsbestätigung erwünscht ist, muss im Verwendungszweck zwingend die Postadresse genannt werden. Satzung Die Satzung der Eintracht Braunschweig Stiftung steht hier als PDF zum Download zur Verfügung. Ansprechpartner André Linder Eintracht Braunschweig Stiftung Hamburger Straße 210 38112 Braunschweig Rückfragen zur Stiftung können per E-Mail gestellt werden. Foto: Eintracht Braunschweig/Hallbauer+Fioretti Fotografie

Mitgliedschaft

Vorteile der Mitgliedschaft im BTSV Eintracht 1895 e.V. 5% Rabatt auf Dauerkarten 10% Rabatt beim Kauf von Fanartikeln Vorkaufsrecht bei allen Heimspielen und ausgewählten Auswärtsspielen der DFL, sowie bei Pokal-Spielen des DFB Ermäßigter Eintritt bei ausgewählten Mannschaften der Abteilungen Alle acht Ausgaben der Vereinsnachrichten „Eintracht Magazin“ zwei-wöchiger Newsletter Begrüßungsbox für Fördermitglieder Mitgliedsbeiträge - BTSV Eintracht von 1895 e.V. Gültig ab 1. Januar 2025 Aktiv Passiv Erwachsene: 19 Euro/Monat 10 Euro/Monat Ermäßigt*: 13 Euro/Monat** 6,70 Euro/Monat Familienmitgliedschaft***: ab 28,50 Euro/Monat ab 10 Euro/Monat Fördermitgliedschaft: 67 Euro/Jahr Änderung der Mitgliedsbeiträge ab 2025. Wichtige Hinweise und Änderungen sind hier zu finden. Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr für Neumitglieder von 18,95 Euro erhoben sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro. * Als ermäßigt gelten pauschal und ohne Nachweis Personen bis 25 Jahre, ab 26 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler/in. ** Für aktive Mitglieder gelten zusätzlich zu den Ermäßigungen nach Alter unter * auch Braunschweig-Pass Inhaberinnen und -Inhaber oder vergleichbare Nachweise und Rentnerinnen und Rentner. *** Familien bestehen mindestens aus zwei Personen, wobei es maximal zwei Erwachsene sind und immer mindestens ein Kind (U18) dabei ist. Die Familienmitglieder können in unterschiedlichen Abteilungen aktiv sein und sowohl aktiv als auch passiv sein. Beiträge in der Familienmitgliedschaft: Aktive Erwachsene: 17,50 EUR / Monat 1. Kind: 11 Euro / Monat 2. Kind: 10 Euro / Monat ab 3. Kind: 8,50 Euro / Monat Passive Erwachsene: 10,00 EUR / Monat Kind: beitragsfrei Beitragsordnung des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Jetzt online Mitglied werden! Kontakt mitgliederwesen@eintracht.com 0531-2323014 Abteilungsbeitrag Basketball, der zusätzlich zum Vereinsbeitrag gezahlt werden muss: Vollzahler/in: 5,50 Euro / Monat ermäßigt: 4,50 Euro / Monat Familie: 10 Euro / Monat Du oder dein Kind möchten in einem tollen Umfeld Basketball spielen? Dann werde Mitglied! Wir sagen danke und herzlich Willkommen bei Eintracht Basketball!

Schiedsrichter

Schiedsrichter/innen Eintracht Braunschweig - Basketball Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Eintracht Braunschweig Basketballabteilung sind viel unterwegs: Vom Bezirk in Braunschweig über die Oberliga bis hin zur Bundesliga machen unsere Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter einen tollen Job. Die aktuellen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind: Oliver Wedekind, Deniz Acar, Uwe Diekmann, Alina Sapko, Matthias Gabriel, Michelle Lomer, David Christmann, Tuula Kahl, Sven Rosenbaum, Christina Kreutzer, Marcel Neumann, Denis Sorge und Tobias Müller (v.l.n.r.). Auf dem Bild fehlen Christian Bahl, Andreas Bartzsch, Marc Hildebrandt, Sören Kahl und Jan Welte. Du hast Lust wieder zu pfeifen oder eine Schiedsrichterausbildung zu absolvieren? Dann melde dich bei Schiedsrichterwart Tobias Müller. Du erreichst ihn per Mail unter: basketball.schiedsrichterwart@eintracht.com .

Kooperationen mit Schulen

Verbund Schule und Verein Schule und Sportverein tragen eine gemeinsame Verantwortung für die sportliche Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen: Sie wollen Motivation für ein lebensbegleitendes Sporttreiben schaffen und soziale Werte und Normen über den Sport transportieren. Wir als Groß- und Mehrspartenverein BTSV Eintracht sehen einen besonders wertvollen Auftrag darin, Kindern und Jugendlichen aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten einen Zugang zum Sport zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit mit den Schulen, dem Stadtsportbund Braunschweig und dem Landessportbund Niedersachsen werden Möglichkeiten und Chancen eröffnet, die für alle an einer Kooperation beteiligten Personen einen großen Mehrwert darstellen.

Sportstätten

Die Sportstätten Zu einem großen und vielfältigen Mehrspartenverein gehören viele unterschiedliche Sportstätten und -anlagen. Viele davon befinden sich direkt auf dem großen Sportgelände in und um das EINTRACHT-STADION (Hockey, Tennis und Leichtathletik). Die Sportanlagen "Vereinsheim Kennelbad" und das "Nachwuchsleistungszentrum" (NLZ) der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA befinden sich im Sportpark Kennel. Unsere Skihütte mit großem Außengelände und Wochenendhäuschen liegt in Oderbrück im Harz. Die Amateurfußballer des BTSV sind auf der Sportanlage in Ölper zuhause. Sehen Sie selbst!