Es wurden 164 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 164.
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft im BTSV Eintracht 1895 e.V. 5% Rabatt auf Dauerkarten 10% Rabatt beim Kauf von Fanartikeln Vorkaufsrecht bei allen Heimspielen und ausgewählten Auswärtsspielen der DFL, sowie bei Pokal-Spielen des DFB Ermäßigter Eintritt bei ausgewählten Mannschaften der Abteilungen Alle acht Ausgaben der Vereinsnachrichten „Eintracht Magazin“ zwei-wöchiger Newsletter Begrüßungsbox für Fördermitglieder Mitgliedsbeiträge - BTSV Eintracht von 1895 e.V. Gültig ab 1. Januar 2025 Aktiv Passiv Erwachsene: 19 Euro/Monat 10 Euro/Monat Ermäßigt*: 13 Euro/Monat** 6,70 Euro/Monat Familienmitgliedschaft***: ab 28,50 Euro/Monat ab 10 Euro/Monat Fördermitgliedschaft: 67 Euro/Jahr Änderung der Mitgliedsbeiträge ab 2025. Wichtige Hinweise und Änderungen sind hier zu finden. Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr für Neumitglieder von 18,95 Euro erhoben sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro. * Als ermäßigt gelten pauschal und ohne Nachweis Personen bis 25 Jahre, ab 26 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler/in. ** Für aktive Mitglieder gelten zusätzlich zu den Ermäßigungen nach Alter unter * auch Braunschweig-Pass Inhaberinnen und -Inhaber oder vergleichbare Nachweise und Rentnerinnen und Rentner. *** Familien bestehen mindestens aus zwei Personen, wobei es maximal zwei Erwachsene sind und immer mindestens ein Kind (U18) dabei ist. Die Familienmitglieder können in unterschiedlichen Abteilungen aktiv sein und sowohl aktiv als auch passiv sein. Beiträge in der Familienmitgliedschaft: Aktive Erwachsene: 17,50 EUR / Monat 1. Kind: 11 Euro / Monat 2. Kind: 10 Euro / Monat ab 3. Kind: 8,50 Euro / Monat Passive Erwachsene: 10,00 EUR / Monat Kind: beitragsfrei Beitragsordnung des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Jetzt online Mitglied werden! Kontakt mitgliederwesen@eintracht.com 0531-2323014
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft im BTSV Eintracht 1895 e.V. 5% Rabatt auf Dauerkarten 10% Rabatt beim Kauf von Fanartikeln Vorkaufsrecht bei allen Heimspielen und ausgewählten Auswärtsspielen der DFL, sowie bei Pokal-Spielen des DFB Ermäßigter Eintritt bei ausgewählten Mannschaften der Abteilungen Alle acht Ausgaben der Vereinsnachrichten „Eintracht Magazin“ zwei-wöchiger Newsletter Begrüßungsbox für Fördermitglieder Mitgliedsbeiträge - BTSV Eintracht von 1895 e.V. Gültig ab 1. Januar 2025 Aktiv Passiv Erwachsene: 19 Euro/Monat 10 Euro/Monat Ermäßigt*: 13 Euro/Monat** 6,70 Euro/Monat Familienmitgliedschaft***: ab 28,50 Euro/Monat ab 10 Euro/Monat Fördermitgliedschaft: 67 Euro/Jahr Änderung der Mitgliedsbeiträge ab 2025. Wichtige Hinweise und Änderungen sind hier zu finden. Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr für Neumitglieder von 18,95 Euro erhoben sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro. * Als ermäßigt gelten pauschal und ohne Nachweis Personen bis 25 Jahre, ab 26 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler/in. ** Für aktive Mitglieder gelten zusätzlich zu den Ermäßigungen nach Alter unter * auch Braunschweig-Pass Inhaberinnen und -Inhaber oder vergleichbare Nachweise und Rentnerinnen und Rentner. *** Familien bestehen mindestens aus zwei Personen, wobei es maximal zwei Erwachsene sind und immer mindestens ein Kind (U18) dabei ist. Die Familienmitglieder können in unterschiedlichen Abteilungen aktiv sein und sowohl aktiv als auch passiv sein. Beiträge in der Familienmitgliedschaft: Aktive Erwachsene: 17,50 EUR / Monat 1. Kind: 11 Euro / Monat 2. Kind: 10 Euro / Monat ab 3. Kind: 8,50 Euro / Monat Passive Erwachsene: 10,00 EUR / Monat Kind: beitragsfrei Beitragsordnung des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Jetzt online Mitglied werden! Kontakt mitgliederwesen@eintracht.com 0531-2323014
Trainingszeiten / Spielstätte
Eintracht Steeldart Arena Unsere Trainingszeiten: Montags C- und F-Mannschaft 18 – 22 Uhr Dienstags A- und B-Mannschaft 18 – 22 Uhr Mittwochs D- und E-Mannschaft 18 – 22 Uhr Donnerstags G-Mannschaft 18 – 22 Uhr Freitags Offenes Training / Probetraining 18 – 22 Uhr Komm bei Interesse am besten freitags vorbei (zur Sicherheit mit Voranmeldung bei einem unserer [Ansprechpartner] , falls dann doch keiner da sein sollte oder Spieltag ist). Da ist normalerweise der Abteilungsvorstand da und kann deine Fragen beantworten. Unsere Spielstätte: Die Bezirkssportanlage Rüningen Zu finden unter folgender Adresse.... Bezirkssportanlage Rüningen Leiferder Weg 5 38122 Braunschweig OT Rüningen [ Link zu Google Maps] Du bist vor Ort und weißt nicht wohin? Kein Problem! Einfach durchs Haupttor und den Durchgang, ... ... dann rechts durch das kleine Tor und die Treppe rauf. Schon hast Du uns gefunden. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Konzept und Durchführung Sommer-Spatz!
Konzept und Durchführung Sommer-Spatz! Einleitung Der Sommer steht vor der Tür! Das Wetter wird besser, die Tage länger und die Lust auf Bewegung im Freien steigt. Mit Sommer-Spatz! bietet die Braunschweiger Eintracht Kindern im Alter von vier bis neun Jahren die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Der Sport bietet dabei die bestmögliche Plattform zum Sammeln von Bewegungsmustern. Inhaltliche Gestaltung Bei Sommer-Spatz! werden auf spielerische Art und Weise die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder gefördert. Es wird besonderer Wert auf ein altersgerechtes Sportprogramm gelegt. Durch Spiel, Spaß und Bewegung werden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination der Kinder geschult. Informationen Sommer-Spatz! 2023 Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicherstellen, dass wir das Angebot in diesem Jahr anbieten könnne, da uns zur Durchführung Übungsleitende fehlen.
Futsal Home
Wir sind Eintracht Futsal Herzlich Willkommen bei Eintracht Braunschweig Futsal, Futsal ist die am schnellsten wachsende Sportart der Welt und auch in Deutschland hat sie eine hervorragende Zukunftsperspektive. Eintracht Braunschweig Futsal hat sich nicht nur dem sportlichen Erfolg verschrieben, sondern möchte mit der Strahlkraft des Traditionsvereins seinen Teil zur Entwicklung des Futsals insbesondere in der Region Braunschweig beitragen. Wir wollen den Verein und die Stadt zu einer nationalen Futsal-Hochburg entwickeln und etablieren. Dazu gehört eine Weiterentwicklung in der Spitze und in der Breite wie z.B. der Aufbau einer Damenmannschaft, Jugendteams aber auch die Kooperation mit Institutionen, Futsal- und Fußballvereinen der Region. Eintracht Futsal geht in der Regionalliga Nord, der höchsten deutschen Spielklasse auf Punktejagd und misst sich dort unteranderem mit Mannschaften wie Werder Bremen oder dem Deutschen Rekordmeister HSV Panthers. Als wichtiger Unterbau der ersten Mannschaft spielt unsere zweite Mannschaft in der Niedersachsenliga und soll talentierte Spieler fördern. Um Eintracht Futsal weiterzuentwickeln und unsere Zukunftsvision umsetzen zu können, sind wir ständig auf der Suche nach talentierten Spielern und Spielerinnen, aber auch starken Menschen mit Engagement und Interesse am Futsal, die sich vorstellen können, bei Eintracht Braunschweig Futsal mitzuwirken. Wir freuen uns über Ihr Interesse unter futsal@eintracht.com Was ist Futsal? Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Sie wird auf einem Handballfeld mit Handballtoren und einem sprungreduzierten Ball gespielt. Auf dem Feld stehen sich jeweils vier Feldspieler/vier Feldspielerinnen und ein Torhüter/eine Torhüterin gegenüber. Das Spielfeld hat im Gegensatz zum Hallenfußball keine Banden. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck „futebol de salão“ oder dem spanischen „fútbol sala“ (Hallenfußball) ab. Die Fußball-Weltstars Ronaldo, Ronaldinho, Messi und Iniesta haben sich viele ihrer technischen Finessen sowie ihr besonders kreatives Spiel im Jugendalter durch Futsal angeeignet und auf das Großfeld übertragen. Besonderheiten: Handballfeld (40x20m) mit seitlicher Begrenzung und Handballtore (2x3m) sprungreduzierter Futsalball (Größe 4) Spielzeit 2x20 Minuten netto attraktives, handlungsschnelles Spiel mit über sieben Toren im Durchschnitt pro Spiel technisch und taktisch auf hohem spielerischen Niveau fair durch Teamfoul-Regelung schnelle Spieleröffnung durch 4-Sekunden-Regel Weitere Informationen unter: http://www.dfb.de/futsal/
Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft im BTSV Eintracht 1895 e.V. 5% Rabatt auf Dauerkarten 10% Rabatt beim Kauf von Fanartikeln Vorkaufsrecht bei allen Heimspielen und ausgewählten Auswärtsspielen der DFL, sowie bei Pokal-Spielen des DFB Ermäßigter Eintritt bei ausgewählten Mannschaften der Abteilungen Alle acht Ausgaben der Vereinsnachrichten „Eintracht Magazin“ zwei-wöchiger Newsletter Begrüßungsbox für Fördermitglieder Mitgliedsbeiträge - BTSV Eintracht von 1895 e.V. Gültig ab 1. Januar 2025 Aktiv Passiv Erwachsene: 19 Euro/Monat 10 Euro/Monat Ermäßigt*: 13 Euro/Monat** 6,70 Euro/Monat Familienmitgliedschaft***: ab 28,50 Euro/Monat ab 10 Euro/Monat Fördermitgliedschaft: 67 Euro/Jahr Änderung der Mitgliedsbeiträge ab 2025. Wichtige Hinweise und Änderungen sind hier zu finden. Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr für Neumitglieder von 18,95 Euro erhoben sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro. * Als ermäßigt gelten pauschal und ohne Nachweis Personen bis 25 Jahre, ab 26 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler/in. ** Für aktive Mitglieder gelten zusätzlich zu den Ermäßigungen nach Alter unter * auch Braunschweig-Pass Inhaberinnen und -Inhaber oder vergleichbare Nachweise und Rentnerinnen und Rentner. *** Familien bestehen mindestens aus zwei Personen, wobei es maximal zwei Erwachsene sind und immer mindestens ein Kind (U18) dabei ist. Die Familienmitglieder können in unterschiedlichen Abteilungen aktiv sein und sowohl aktiv als auch passiv sein. Beiträge in der Familienmitgliedschaft: Aktive Erwachsene: 17,50 EUR / Monat 1. Kind: 11 Euro / Monat 2. Kind: 10 Euro / Monat ab 3. Kind: 8,50 Euro / Monat Passive Erwachsene: 10,00 EUR / Monat Kind: beitragsfrei Beitragsordnung des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Jetzt online Mitglied werden! Kontakt mitgliederwesen@eintracht.com 0531-2323014
Mannschaften
Kader 1. und 2. Mannschaft Trainerteam Olcay Irek Julian Voges Niklas Noeske Betreuer Jens Grayek Torhüter Philipp Nabel Julian Voges Lasse Utecht Fixo (zentraler Abwehrspieler) Niklas Noeske Michael Teemann André Wedekind Ceyhun Acar Haykel Bürgel Nils Ehlers Lluc Flores Nogues Ala (Flügel) Olcay Irek Leander Kämpfer Ermin Balic Berkan Alim Arne Ruff Lucas Kraschewski Zdravko Tuzlak Jawid Haidari Wahied Noorzai Bülent Sevimli Alireza Ghorbani Lukas Hestermeyer Pivot (Spitze) Lukas Molter Christopher Dalbogk Luis Thiago De Mello Margarido Pires Hendrik Kabelitz Marten Heinrich Sinan Balya Maik Dragon Matthias Raaz Training Montag , 18 - 20 Uhr Sporthalle Neue Oberschule (Beethovenstraße 57, 38106 Braunschweig) D ienstag , 18 - 20 Uhr Sporthalle Rheinring (Rheinring 13, 38120 Braunschweig) D onnerstag , 18 - 20 Uhr Sporthalle Neue Oberschule (Beethovenstraße 57, 38106 Braunschweig) Probetraining Du bist talentiert und Futsal-begeistert? Dann nutzte deine Chance und kontaktiere uns. Wir freuen uns über deine Nachricht an: futsal.trainer@eintracht.com Spielplan und Tabelle 1. Mannschaft (Regionalliga Nord) 2. Mannschaft (Niedersachsenliga) Hinweis: Alle Informationen zu Spielplan und -ergebnissen beruhen auf Angaben der Internetseite "fussball.de".