Menschliche Kultur und ein Stück Lebensqualität
Als olympische Kernsportart steht das Schwimmen stark im Fokus der Medien und Öffentlichkeit. Bei internationalen Großveranstaltungen erweisen sich die Schwimmwettbewerbe der Leistungssportlerinnen und -sportler als Zuschauermagnet. Doch gerade auch im Breiten- und Freizeitsport spielt das Schwimmen eine entscheidende Rolle, lässt es sich doch ein Leben lang ausüben. Bei Kindern fördert das Schwimmen die Gemeinschaft, stärkt die Gesundheit und das Bewusstsein für Fair Play und Toleranz.
Der BTSV fokussiert sich auf das Anfängerschwimmen und bietet ausschließlich Breitensportschwimmen an. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Kinderschwimmen. Neben unserem fortlaufenden Mitgliederschwimmen bieten wir halbjährlich Schwimmkurse zum erreichen von Abzeichen an.
Dabei gibt es drei Arten von Kursen: Seepferdchen, Freischwimmer und Silber & Gold.
Im Seepferdchenkurs lernen die Kinder den grundlegenden Umgang mit dem Wasser. Dabei erlernen die Kinder das Gleiten, Tauchen sowie die Schwimmart Brust. Wichtig hierbei ist zu erwähnen, dass das Abzeichen Seepferdchen noch nicht für das sichere Schwimmen von Kindern dient.
Im Freischwimmerkurs wird auf das Abzeichen Freischwimmer hingearbeitet. Mit erreichen dieses Abzeichens können Kinder bereits sicher schiwmmen in Bauch und Rückenlage, sowie in tiefem Wasser tauchen.
Der Silber und Goldkurs dient den Kindern um die Schwimmkenntnisse zu erweitern. Foraussetzung hierfür sind die vohrerig genannten Abzeichen, sowie das sichere Brustschwimmen. Während beim Silberabzeichen die Kenntnisse des Freischwimmers vertieft werden, wird für das Abzeichen Gold die Schwimmart Kraul erlernt und erste Erfahrungen im Bereich Selbst- und Fremdrettung angesetrebt.
Das Mitgliederschwimmen ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine kontinuierliche Teilnahme am Schwimmtraining – unabhängig von bereits erworbenen Abzeichen. Im Fokus stehen die fortlaufende Verbesserung der Schwimmtechnik sowie die Freude an der Bewegung im Wasser. Eine Teilnahme an Wettkämpfen ist dabei nicht vorgesehen.
Mit der Eintracht Braunschweig Stiftung bieten wir ebenfalls Schwimmkurse an, welche Kindern aus sozial schwächeren Familien das Erlernen der Sportart ermöglicht. Die Kurse der Stiftung basieren vollständig auf Spenden. Eine Warteliste und weitere Informationen zu diesen Kursen finden Sie hier