Am Sontag, dem 16. November 2025 findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 um 14 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) statt. Diese wird in hybrider Form durchgeführt, das bedeutet, du kannst sowohl vor Ort im Audimax der TU Braunschweig (Pockelstraße 14, 38106 Braunschweig) als auch von zu Hause aus in virtueller Form teilnehmen. Mitglieder erhalten in den Wochen vor der Versammlung alle Informationen zum Ablauf und zum Abstimmungsportal per Mail bzw. per Post. Damit sich alle erfolgreich in das Portal einloggen und dieses nutzen können, hinterlegen wir an dieser Stelle in den kommenden Tagen noch ein Erklärvideo für das Portal.
Auf dieser Seite stellen wir euch alle notwendigen Informationen zur Verfügung.
Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Gedenken an die Verstorbenen
- Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 12. November 2024
- Ehrungen
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
- Berichte des Präsidiums
- Entgegennahme des Jahresabschlusses 2024/2025
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Bericht des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA sowie der Eintracht Braunschweig Management GmbH
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Präsidiums
- Entlastung des Aufsichtsrates der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA sowie der Eintracht Braunschweig Management GmbH
- Neuwahl im Präsidium, des Ehrenrates und der Rechnungsprüfer
- Neuwahl im Aufsichtsrat
- Änderungen der Satzung des BTSV Eintracht von 1895 e.V.
- Änderungen der Satzung der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA
- Änderungen der Satzung der Eintracht Braunschweig Management GmbH
- Änderung der Beitragsordnung des BTSV Eintracht von 1895 e.V.
- Sonstige Anträge
- Verschiedenes
Stimmberechtigt sind gemäß § 12 Abs. 4 der Satzung nur aktive Mitglieder, passive Mitglieder und Ehrenmitglieder, die am Tag der Versammlung das 18. Lebensjahr vollendet haben und die am 16. August 2025 bereits Vereinsmitglieder waren (3-Monatsfrist) und den Mitgliedsbeitrag entrichtet haben. Ein Anspruch auf Zutritt zur Präsenzversammlung ist von der Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises abhängig.
Die Niederschriften der Mitgliederversammlungen (zu Tagesordnungspunkt 3.) und die Jahresabschlüsse des Vereins sowie der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA (zu Tagesordnungspunkt 7. und 9.) liegen in der Zeit vom 9. November bis 23. November 2025 in der Geschäftsstelle des Vereins zur Ansicht aus.
Zu Tagesordnungspunkt 13:
Im Präsidium ist das Mandat des Vizepräsidenten Abteilungen bis zum Ende der Amtszeit Ende 2026 neu zu wählen. Der Ehrenrat und die Rechnungsprüfer werden neu für zwei Jahre gewählt.
Zu Tagesordnungspunkt 14:
Es ist ein freies Mandat bis zum Ende der Amtszeit Ende 2026 neu zu wählen.
Zu Tagesordnungspunkt 15:
Die Anträge auf Änderung der Satzung betreffen folgende Regelungen:
- § 1 (3) Name und Sitz: Klarstellung Wappen und Spielkleidung
- § 2 (4) Vereinszweck: Einführung eines Kinderschutzkonzept
- § 8 (d) Mitglieder: Einführung von Interessenvertretenden für Fördermitglieder
- § 17 (2) Vorstand/Wahlvorschlag für die Aufsichtsräte: Definition der Personenanzahl im Aufsichtsrate und deren nachweisbaren Kompetenzen
- § 17 (2) Vorstand/Wahlvorschlag für die Aufsichtsräte: Besetzung des Aufsichtsrates durch das Präsidium
- § 17a neu Wahlausschuss: Zusammensetzung, Arbeitsweise und Aufgabenbereich für den Wahlausschuss. Damit verbunden sind Änderungen und Streichungen in §17 (1) und (2)
Zu Tagesordnungspunkt 16:
Die Anträge auf Änderung der Satzung betreffen folgende Regelungen:
- § 9 (1) Aufsichtsrat: Definition der Personenanzahl im Aufsichtsrate und deren nachweisbaren Kompetenzen
- § 9 (1) Aufsichtsrat: Besetzung des Aufsichtsrates durch das Präsidium
Zu Tagesordnungspunkt 17:
Die Anträge auf Änderung der Satzung betreffen folgende Regelungen:
- § 6 (1) Aufsichtsrat: Definition der Personenanzahl im Aufsichtsrate und deren nachweisbaren Kompetenzen
- § 6 (1) Aufsichtsrat: Besetzung des Aufsichtsrates durch das Präsidium
Die entsprechenden Beschlussvorlagen liegen in der Zeit vom 9. November bis 23. November 2025 in der Geschäftsstelle des Vereins zur Ansicht aus.
Zu Tagesordnungspunkt 18: Gegebenenfalls bis 26. Oktober 2025 eingereichte Anträge liegen in der Zeit vom 9. November bis 23. November 2025 in der Geschäftsstelle des Vereins zur Ansicht aus.
Bewerbungsvideos
Erklärvideos zur Mitgliederversammlung 2025
Dokumente
Allgemein
- Einladung
- Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12.11.2024
- Aktuelle Vereinssatzung
- Aktuelle Beitragsordnung
- BTSV Jahresabschluss 2024/2025 Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung
- KGaA Jahresabschluss 2024/2025
Verfahrensanträge (TOP 1)
- Antrag auf geheime Abstimmungen
- Antrag auf einzelne Abstimmungen
Anträge zur Satzungsänderung (TOP 15 bis 17)
TOP 15
- 1 - Wappen
- 2 - Schutzkonzept
- 3 - Fördermitglieder
- 4 - Wahlausschuss
- 5 - Aufsichtsräte e.V._1
- 6 - Aufsichtsräte e.V._2
TOP 16
- 7 - Aufsichtsrat GmbH_1
- 8 - Aufsichtsrat GmbH_2
TOP 17
- 9 - Aufsichsrat KGaA_1
- 10 - Aufsichtsrat KGaA_2
Anträge zur Beitragsordnung (TOP 18)
- 1 - Beitrag Fördermitgliedschaft
- 2 - Beitragsermäßigung Fördermitgliedschaft
Informationen zur Anfahrt
- Skizze zu den Parkplätzen
- Anfahrt ÖPNV / Auto
Für Rückfragen erreicht ihr uns unter:
0531 - 2323 014
mv@eintracht.com