Es wurden 165 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 165.

Ergebnisse pro Seite:

RSS

Soziales Engagement

Soziales Engagement Betrachten wir die vergangenen und gleichzeitig ersten Jahre der Fanabteilung, zeigt sich, dass soziales Engagement ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten der Fanabteilung ist. Doch warum ist das so? Allgemeines Wesen unseres gemeinnützigen Vereins ist neben dem Leistungs- und Breitensport auch, das soziale Engagement als Bindeglied zwischen Aktiven und Passiven Mitglieder zu fördern. Daher bietet unser Verein seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich gemeinschaftsbildend und sozial einzubringen. In unterschiedlich gearteten Projekten werden soziales und demokratisches Verhalten geübt, erlebbar gemacht und die Werte des Vereins somit aktiv gelebt. Wenn wir als Abteilung, über dies hinaus, mit sozialen Projekten in der (Stadt-)Gesellschaft aktiv werden, gibt es dafür eine Vielzahl guter Gründe. Unsere Eintracht ist nicht nur das emotionale Herz der Region, sie hat auch eine hohe Reichweite und Akzeptanz und kann dadurch Türen öffnen. Durch die guten Organisationsgrad der Fans und der Fanabteilung kann ein hoher Wirkungsgrad erreicht werden. Dadurch schaffen wir es als Abteilung und Fans, unseren Teil zu einer positiven Akzeptanz der Braunschweiger Eintracht beizutragen. Viele Anhängerinnen und Anhänger des BTSV Eintracht von 1895 e.V. haben schon viele Jahre vor Gründung der Fanabteilung durch Eigeninitiative zahlreiche soziale Aktivitäten auf die Beine gestellt. Als Leuchtturmprojekt sei hier das jährliche Hallenturnier für den guten Zweck der Ultras von „Cattiva Brunsviga“ genannt, welches immer wieder einen mittleren fünfstelligen Betrag einbringt, der schon zahlreichen sozialen Institutionen zu Gute kam. Auch die Wipshäuser Löwen sammeln jedes Jahr einen mindestens 4-stelligen Betrag für den guten Zweck. Und das sind nur zwei der bekannteren Aktionen. Vieles passiert auch ohne großen medialen Aufschlag – eben für die Sache. Außerdem hat sich das Projektbündnis „Eintracht hilft“, das sich aus der Fanabteilung des BTSV Eintracht von 1895 e.V., der Ultrà-Szene BTSV. Eintracht 1895, dem FanRat Braunschweig e.V sowie der Eintracht Braunschweig GmbH zusammensetzt, seit Pandemiebeginn in unterschiedlichen Projekten sozial engagiert. Hier haben sich zunächst Hilfen während der Corona-Pandemie gebildet und sich dann als feste Einrichtung etabliert, etwa durch den regelmäßigen Versorgungsbus für Menschen ohne festen Wohnsitz und Bedürftige. Von der aktiven Fanszene bis zum kleinen Fanclub wird immer wieder zu unterschiedlichen Anlässen gesammelt und gespendet. Hilfe für Menschen, die diese benötigen, gehört zur DNA der Braunschweiger Fans. Es ist Teil der Eintracht-Familie. Die Internetseite https://eintracht-sozial.de dokumentiert die sozialen Aktivitäten rund um die Eintracht als ein erstes Projekt seit Bestehen der Fanabteilung. In diesem Zusammenhang noch einmal die Bitte: Teilt uns Eure sozialen Aktivitäten über diese Seite mit, seien sie auch noch so „klein“. Über das angegebene Kontaktformular könnt ihr ganz einfach auf Euch aufmerksam machen oder schreibt uns als Vorstand einfach eine E-Mail. Es ist unerheblich, ob ihr Mitglieder der Fanabteilung seid: Eure Aktivitäten möchten wir auf der Homepage darstellen, um euch eine möglichst gute Resonanz zu ermöglichen. Wir haben festgestellt, dass im Fan-Umfeld sehr viel Engagement passiert von dem oft nicht öffentlich berichtet wird bzw. nur die Betroffenen etwas erfahren. „Tue Gutes und rede darüber“ sehen wir in diesem Zusammenhang auch als Motivation die sinnvollen Projekte sichtbar(-er) zu machen. Macht andere gern auf unsere Internetseite aufmerksam. Am Wichtigsten ist aber, dass wir alle gemeinsam etwas bewirken, sowohl für die Betroffenen, aber auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und im Braunschweiger Land. In diesem Sinne möchten wir nochmals allen Beteiligten danken, die sich in den letzten Jahren tatkräftig eingebracht haben! Fantastisch. Abschließend bleibt sicherlich zu sagen, dass das nach außen extrem sichtbare soziale Engagement der Fanabteilung aufgrund der Pandemiebedingungen einen Schwerpunkt der wahrnehmbaren Arbeit begünstigt hat. Es ist und bleibt aber auch immanenter Teil unserer Arbeit. Nichtsdestotrotz haben wir die letzten Jahre auch abseits des sozialen Engagements tolle Erfolge erzielen können – nicht zuletzt die Etablierung unseres Fanvertreters im Aufsichtsrat! Ihr könnt Euch sicher sein, dass das noch nicht das Ende der Arbeit war, sondern wir auch abseits des sozialen Engagements die Arbeit nicht abreißen lassen, sondern hier die Aktivitäten weiter ausbauen werden. Klar ist aber auch, dass wir dies nur gemeinsam als Abteilung schaffen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Mit blau-gelben Grüßen Euer Vorstand der Fanabteilung

Mitgliedschaft

Vorteile der Mitgliedschaft im BTSV Eintracht 1895 e.V. 5% Rabatt auf Dauerkarten 10% Rabatt beim Kauf von Fanartikeln Vorkaufsrecht bei allen Heimspielen und ausgewählten Auswärtsspielen der DFL, sowie bei Pokal-Spielen des DFB Ermäßigter Eintritt bei ausgewählten Mannschaften der Abteilungen Alle acht Ausgaben der Vereinsnachrichten „Eintracht Magazin“ zwei-wöchiger Newsletter Begrüßungsbox für Fördermitglieder Mitgliedsbeiträge - BTSV Eintracht von 1895 e.V. Gültig ab 1. Januar 2025 Aktiv Passiv Erwachsene: 19 Euro/Monat 10 Euro/Monat Ermäßigt*: 13 Euro/Monat** 6,70 Euro/Monat Familienmitgliedschaft***: ab 28,50 Euro/Monat ab 10 Euro/Monat Fördermitgliedschaft: 67 Euro/Jahr Änderung der Mitgliedsbeiträge ab 2025. Wichtige Hinweise und Änderungen sind hier zu finden. Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr für Neumitglieder von 18,95 Euro erhoben sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro. * Als ermäßigt gelten pauschal und ohne Nachweis Personen bis 25 Jahre, ab 26 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler/in. ** Für aktive Mitglieder gelten zusätzlich zu den Ermäßigungen nach Alter unter * auch Braunschweig-Pass Inhaberinnen und -Inhaber oder vergleichbare Nachweise und Rentnerinnen und Rentner. *** Familien bestehen mindestens aus zwei Personen, wobei es maximal zwei Erwachsene sind und immer mindestens ein Kind (U18) dabei ist. Die Familienmitglieder können in unterschiedlichen Abteilungen aktiv sein und sowohl aktiv als auch passiv sein. Beiträge in der Familienmitgliedschaft: Aktive Erwachsene: 17,50 EUR / Monat 1. Kind: 11 Euro / Monat 2. Kind: 10 Euro / Monat ab 3. Kind: 8,50 Euro / Monat Passive Erwachsene: 10,00 EUR / Monat Kind: beitragsfrei Beitragsordnung des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Jetzt online Mitglied werden! Kontakt mitgliederwesen@eintracht.com 0531-2323014

News aus der Abteilung

Auch auf Instagram gibt es Einblicke in das Trainings- und Wettkampfgeschehen der Trainingsgruppen Sprint und Mehrkampf: https://www.instagram.com/lgbraunschweig_mks?igsh=ZXlyZTl6MzgzY2lr News:

Mannschaften

Teams

News aus der Abteilung

Mitgliedschaft

Vorteile der Mitgliedschaft im BTSV Eintracht 1895 e.V. 5% Rabatt auf Dauerkarten 10% Rabatt beim Kauf von Fanartikeln Vorkaufsrecht bei allen Heimspielen und ausgewählten Auswärtsspielen der DFL, sowie bei Pokal-Spielen des DFB Ermäßigter Eintritt bei ausgewählten Mannschaften der Abteilungen Alle acht Ausgaben der Vereinsnachrichten „Eintracht Magazin“ zwei-wöchiger Newsletter Begrüßungsbox für Fördermitglieder Mitgliedsbeiträge - BTSV Eintracht von 1895 e.V. Gültig ab 1. Januar 2025 Aktiv Passiv Erwachsene: 19 Euro/Monat 10 Euro/Monat Ermäßigt*: 13 Euro/Monat** 6,70 Euro/Monat Familienmitgliedschaft***: ab 28,50 Euro/Monat ab 10 Euro/Monat Fördermitgliedschaft: 67 Euro/Jahr Änderung der Mitgliedsbeiträge ab 2025. Wichtige Hinweise und Änderungen sind hier zu finden. Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr für Neumitglieder von 18,95 Euro erhoben sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro. * Als ermäßigt gelten pauschal und ohne Nachweis Personen bis 25 Jahre, ab 26 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler/in. ** Für aktive Mitglieder gelten zusätzlich zu den Ermäßigungen nach Alter unter * auch Braunschweig-Pass Inhaberinnen und -Inhaber oder vergleichbare Nachweise und Rentnerinnen und Rentner. *** Familien bestehen mindestens aus zwei Personen, wobei es maximal zwei Erwachsene sind und immer mindestens ein Kind (U18) dabei ist. Die Familienmitglieder können in unterschiedlichen Abteilungen aktiv sein und sowohl aktiv als auch passiv sein. Beiträge in der Familienmitgliedschaft: Aktive Erwachsene: 17,50 EUR / Monat 1. Kind: 11 Euro / Monat 2. Kind: 10 Euro / Monat ab 3. Kind: 8,50 Euro / Monat Passive Erwachsene: 10,00 EUR / Monat Kind: beitragsfrei Beitragsordnung des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Jetzt online Mitglied werden! Kontakt mitgliederwesen@eintracht.com 0531-2323014

Artikel

Oops, an error occurred! Code: 20250708104211eb35e303

Artikel

Oops, an error occurred! Code: 2025070810420739e629b1

Artikel

Oops, an error occurred! Code: 2025070810420930bec248