Volles Haus beim neunten Kicker-Firmen-Cup

Bertrandt sichert sich den Titel

Zu Beginn des Jahres 2025 versammelten sich wie zuletzt 16 Teams in der Spielstätte „Timeout“ der Tischfußball-Abteilung von Eintracht Braunschweig. Im Hinterhaus der Wilhelmstraße 87 trafen am 14. Januar um kurz nach 16 Uhr die ersten Teams ein, um sich wieder einmal an den Stangen zu messen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Erklärungen zum Modus sowie Regelwerk ging es im Schweizer System um etwa 17.15 Uhr los. Bei diesem System werden in jeder Runde neue Gegner zugelost, die eine ähnliche Tabellenplatzierung haben. So wurden die Begegnungen im Laufe der sieben Vorrunden immer ausgeglichener und die Spannung zur Qualifizierung für das Profi- und Amateur-Feld (jeweils acht Mannschaften) stieg mit jeder Runde. Hierbei konnten sich die beiden Premieren-Teilnehmer LEOGY und TauRes direkt für das Profifeld qualifizieren und durften sich mit den Besten messen.

Im Amateurfeld starteten neben Krumpholz und Schneider Malerbetrieb, die sich bereits im Vorfeld als Punktelieferant geoutet hatten, auch drei Teams von New Yorker. Von diesen Teams konnte nur die zweite Mannschaft von New Yorker ihr Viertelfinale gewinnen, im Halbfinale musste man sich aber der chargebyte geschlagen geben. Die vier Teilnehmer dieses Teams warteten dann lange auf ihren Finalgegner, da Volkswagen Group Service und Surfactor aus Schöppenstedt sich einen langen und spannenden 3-Satz-Krimi lieferten. Vielleicht lag es dann daran, dass sowohl Surfactor gegen New Yorker 2 im Spiel um Platz 3 als auch Volkswagen gegen chargebyte im Finale verloren haben, allerdings hat chargebyte auch eine sehr starke Leistung gezeigt und konnte den Sieg und den Amateur-Pokal sichern.

Für das Profifeld qualifizierten sich unter anderem die altbekannten Mannschaften von eck*cellent IT und IAP & Friends, für die allerdings genau wie für unsere beiden Neulinge LEOGY und TauRes im Viertelfinale Schluss war. So wurden die Halbfinalspiele von den Teams Bertrandt, der Öffentlichen Sachversicherung und den beiden ehemaligen Titelträgern fme AG und Gobas ausgetragen. Die leicht ersatzgeschwächte Gobas verlor dann ihr Halbfinale, konnte sich dann im kleinen Finale aber noch den Pokal für den dritten Platz gegen die Öffentliche Sachversicherung sichern. Im Finale wollte es Betrandt nach dem verlorenen letzten Finale gegen das DLR besser machen und startete hochkonzentriert gegen die Kickermaschinen von fme. Nach einem wahren Herzschlagfinale im ersten Satz, den Bertrandt mit 10-9 gewann, war wohl die Euphorie ausschlaggebend für den klaren 10-4 Erfolg im zweiten Satz. Da es der erste Titel für Betrandt war, war der Jubel natürlich entsprechend groß. Aber auch ein ganz starker zweiter Platz von fme geht in die Geschichte des Firmen-Kicker-Cups ein und ganz sicher werden die Jungs bald wieder einen Versuch starten, den nächsten Titel zu gewinnen.

Wieder einmal war das Event ein voller Erfolg mit vielen alten Bekannten und auch einigen neuen Gesichtern. Wir freuen uns jedes Mal wieder, dass unser Firmencup auf so viel Begeisterung stößt und dass so viele Mannschaften immer wiederkommen. Ebenso freuen wir uns voraussichtlich gegen Mitte des Jahres mit Euch auf unser Jubiläum abzustoßen, da wir dann den inzwischen zehnten Cup austragen werden. Nach dem Start vor inzwischen über fünf Jahren hat sich diese Turnierserie in Braunschweig etabliert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Die Einladung zum Jubiläum wird wie üblich rechtzeitig versendet. Falls jemand in den Verteiler aufgenommen werden möchte, sendet gerne eine Mail an tischfussball@eintracht.com