Engagement beim BTSV

Gemeinsam Zukunft gestalten

Der BTSV e.V. lebt vom Engagement - ob als Trainerin in der Halle, Betreuer bei Auswärtsfahrten, Organisatorin im Hintergrund oder als helfende Hand beim Vereinsfest – ohne freiwilliges Engagement wäre unser vielfältiges Sportangebot nicht denkbar.

Um dieses Engagement besser sichtbar zu machen, gezielter zu begleiten und weiterzuentwickeln, hat der BTSV in den letzten Monaten intensiv an einem modernen Engagementsmanagement gearbeitet. Das Ziel: engagementfreundliche Strukturen, in denen sich Engagierte wohlfühlen, mitgestalten können und langfristig motiviert bleiben.

Ausgezeichnet: Silber-Zertifikat für engagementfreundliche Strukturen

Ein besonderer Meilenstein: Der BTSV wurde kürzlich mit dem Silberstatus im Zertifizierungsverfahren „Engagementfreundlicher Sportverein“ des LandesSportBundes Niedersachsen (LSB) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Vereins, systematisch gute Rahmenbedingungen für Freiwillige zu schaffen – von der Einführung bis zur Anerkennung.

Die Zertifizierung ist nicht das Ende, sondern ein Ansporn, das Thema Ehrenamt strategisch weiterzuentwickeln – mit klaren Zielen und konkreten Projekten.

Engagement hat viele Gesichter – und viele Wege

Beim BTSV gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen – je nach Zeit, Interessen und Fähigkeiten. Diese reichen von kurzfristiger Unterstützung bei Veranstaltungen über projektbezogenes Engagement bis hin zu längerfristigen Rollen in Abteilungen oder Sportgruppen. Um diese Vielfalt mit Leben zu füllen, nutzt der Verein ab sofort die Digitale Talentkarte. Sie hilft Interessierten dabei, das passende Engagement zu finden. Mit ein paar wenigen Klicks werden Interessen und Zeitressourcen abgefragt, sodass daraufhin passende Engagementsvorschläge per Mail gesendet werden.

Du willst dich einbringen?
Dann entdecke deine Möglichkeiten in der Talentkarte des BTSV und finde dein Engagement, das zu dir passt!