Deutliche Niederlage im Pokalspiel

Wichtiger Lerneffekt für das LionPride

Mit einem ersatzgeschwächten Kader und einer krankheitsbedingt eingeschränkten Trainingswoche hatte das LionPride im Pokalspiel gegen die ChemCats Chemnitz am Ende keine realistische Chance. Die deutliche 110:64-Niederlage tat weh – könnte aber zum richtigen Zeitpunkt gekommen sein, um wichtige Erkenntnisse für den offiziellen Start der Saison 2025/26 zu gewinnen.

Bereits in der Vorbereitung auf die Partie war klar, dass die Bedingungen alles andere als ideal waren. Krankheitsausfälle im Team sorgten dafür, dass taktische Inhalte nur theoretisch besprochen, jedoch nicht im gewohnten Spielbetrieb im Training umgesetzt werden konnten. Besonders im Hinblick auf die gefürchtete Fullcourtpresse der ChemCats war das ein Nachteil, der sich im Spielverlauf deutlich bemerkbar machte. Die aggressive Verteidigung der Gastgeberinnen setzte das Team früh unter Druck, raubte viel Energie und führte immer wieder zu Ballverlusten – ein Aspekt, der über das gesamte Spiel hinweg eine entscheidende Rolle spielte.

Erschwerend kam hinzu, dass mit Lilly Faustmann und Anouk Weber zwei zentrale Ballhandlerinnen fehlten, die dem Spiel sonst wichtige Impulse geben und für Entlastung im Spielaufbau sorgen. Ohne sie war es schwierig, das Tempo konstant mitzugehen. Die Belastung verteilte sich auf weniger Schultern, was sich mit zunehmender Spieldauer deutlich bemerkbar machte – sowohl in der Defensive als auch in der Entscheidungsfindung nach vorne. Die Kräfte schwanden früh, und das Team fand gegen den stetigen Druck der ChemCats keine Mittel, um sich nachhaltig zu behaupten.

Trotz der klaren Niederlage zog das Team um Headcoach Flavio Stückemann bereits in der Nachbesprechung ein konstruktives Fazit. Es wurde offen angesprochen, was nicht funktioniert hat – aber ebenso klar formuliert, woran in der kommenden Trainingswoche gearbeitet werden muss. Der Blick richtet sich nach vorn: Mit einem hoffentlich wieder vollständigen Kader und neuen Impulsen im Training will das LionPride kommende Woche erneut nach Chemnitz reisen, um dort den Start in die neue Saison mutig und entschlossen anzugehen.

Auch wenn die Pokalrunde für das LionPride damit früh endet, werden wichtige Lehren aus diesem Spiel mitgenommen – sportlich, taktisch und mental. Das Team hat den Charakter, aus Rückschlägen zu wachsen.

Die nächste Chance zur Wiedergutmachung kommt schneller, als man denkt.

Foto: renehufotos