
Statement des Vorstands zur Präsidentin Nicole Kumpis
Mitteilung des Vereinsmanagements
Der Vorstand des BTSV Eintracht 1895 e.V. setzt sich zusammen aus den jeweiligen von den Abteilungsmitgliedern gewählten Vorständen der 14 Abteilungen sowie den fünf von der Mitgliederversammlung gewählten Funktionsvorständen (Kommunikation- und Medien, Vielfältigkeit, Jugend, Sport und Tradition). Auf seiner Sitzung vom Mittwoch, dem 25. Juni 2025 hat der Vorstand beschlossen, zu den Diskussionen rund um unsere Präsidentin Nicole Kumpis Stellung zu beziehen.
Statement des Vorstands:
Im Namen des gesamten Vereins möchten wir als Vorstand betonen, dass wir geschlossen und mit voller Überzeugung hinter unserer Präsidentin Nicole Kumpis stehen. Ihre engagierte, ehrliche und den Gesamtverein stets im Fokus habende Arbeit hat in den vergangenen dreieinhalb Jahren maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Vereins beigetragen.
Corinna Griese, Vorständin der Fußballabteilung, betont:
„In diesem Zusammenhang möchten wir ausdrücklich klarstellen, dass etwaige Geschehnisse oder Diskussionen im Zusammenhang mit ihrem Hauptberuf in keinerlei Verbindung zu ihrer Tätigkeit in unserem Verein stehen.“
Unter der Leitung von Nicole Kumpis wurden wichtige Impulse gesetzt, neue Projekte angestoßen, das Gemeinschaftsgefühl im Verein deutlich gestärkt und die Mitgliederzahl von 4.500 auf 7.500 Mitglieder annähernd verdoppelt
„Mit großer Bestürzung nehmen wir zur Kenntnis, dass Nicole Kumpis in den vergangenen Tagen Ziel von Diffamierungen, Beleidigungen und sogar Gewaltandrohungen geworden ist. Derartige Äußerungen und Handlungen verurteilen wir. Sie sind mit den Werten unseres Vereins unvereinbar und überschreiten jede Grenze des respektvollen Miteinanders,“ stellt Mario Goldmann, Vorstand der Fanabteilung, klar.
Als Vorstand stehen wir solidarisch an der Seite unserer Präsidentin und lassen keinen Zweifel daran, dass wir solche Angriffe nicht tolerieren. Ihr Engagement ist von höchster Professionalität und Integrität geprägt und wird von Vorstand, Mitgliedern und Partnern gleichermaßen geschätzt. Wir sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Mitteilung des Vereinsmanagements:
Ebenfalls im Rahmen der letzten Vorstandssitzung beschloss das Gremium für die beiden Vakanzen im Präsidium und Aufsichtsrat, in Vorbereitung der ordentlichen Mitgliederversammlung am 16. November 2025, den Bewerbungs- und Nominierungsprozess abzustimmen.
Für die ausgeschiedene Bettina Heinicke wird eine Nachfolge für das Amt des/der Vizepräsident/in Abteilungen gesucht. Durch das Ausscheiden von Katja Wittfoth ist ein Mandat im Aufsichtsrat der Tochtergesellschaften vakant.
„Unabhängig vom aktuellen Prozess in der Satzungskommission, wo wir uns auch mit der zukünftigen Struktur beider Gremien befassen, werden wir bis Ende August den Weg einer Bewerbung und der möglichen Kandidatur veröffentlichen. Beide Gremien sind noch bis 2026 gewählt und sollen bis dahin möglichst in kompletter Stärke die Eintracht voranbringen.“, so Sven Rosenbaum, Geschäftsführer des BTSV Eintracht von 1895 e.V.
Der Vorstand des BTSV Eintracht von 1895 e.V.