Heißer Winter: Eintrachts Tennis-Damen steigen in die Landesliga auf

Das starke Team von Trainer Karsten Schumann hat in der Hallensaison den Sprung in die vierthöchste Spielklasse geschafft. Auch drei weiteren Eintracht-Teams gelang ein Aufstieg.

Das derzeit leistungsstärkste Tennisteam der Eintracht, die ersten Damen, hat auch in der Halle einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Die Mannschaft von Trainer Karsten Schumann schaffte am Ende der Wintersaison 2024/25 sogar den Aufstieg  in die Landesliga, die vierthöchste Winter-Spielklasse. Bei fünf Begegnungen in der Verbandsliga gab das Team um Mannschaftsführerin Antonia Hinze nur einen Punkt ab: Vom Lokalrivalen BTHC III trennte man sich 3:3. Umkämpft war allerdings auch das Duell gegen die zweite Mannschaft des TC Grün-Weiß Gifhorn, das Eintracht schließlich mit 4:2 für sich entschied. Im entscheidenden letzten Doppel hatten sich Pia Müller und Caroline Willuhn denkbar knapp im Match-Tiebreak mit 13:11 durchgesetzt.

Die erfolgreichsten Spielerinnen waren die an 1 gesetzte Meike Schlichte (LK 5,0), die alle Einzel und Doppel gewann, Kira Schumann (LK 7,7) und Antonia Hinze (LK 8,5). Zur Vorbereitung auf die kommende Sommersaison in der Verbandsklasse reist die Mannschaft nun mit Trainer Schumann für ein einwöchiges Trainingscamp an den Gardasee.  

Spitze war auch die Leistung zwei weiterer Damenteams der Eintracht: Sowohl den Damen 30 als auch den Damen 40 gelang der Aufstieg in die Bezirksliga.

Die Damen 30 um Teamchefin Friederike Pölderl wurden mit lediglich vier eingesetzten Spielerinnen Sieger in ihrer Bezirksliga-Staffel. Friederike Pölderl, Alexandra Warkentin, Elisabeth Linke und Karen Lehmann kamen in fünf Begegnungen auf souveräne 9:1 Punkte. Nur vom TC Fallersleben II trennten sich Eintrachts Damen 30 mit einem Unentschieden.

Bei den Damen 40 von Mannschaftsführerin Karen Keller kamen acht Spielerinnen zum Einsatz. Das ausgewogene Kollektiv um die an 1 gesetzte Jeannine Raddatz-Heim siegte in vier Begegnungen dreimal. Der Aufstieg gelang mit 7:1 Punkten. Nur beim Lokalrivalen BTHC mussten sich Eintrachts Damen 40 mit einem Unentschieden begnügen.

Eintrachts erste Tennis-Herren haben knapp, aber verdient den Aufstieg in die Regionsliga geschafft. Vier von sechs Begegnungen in der Regionsklasse wurden mit 6:0 gewonnen, eine mit 5:1. Lediglich im entscheidenden Auswärtsspiel beim schärfsten Verfolger TC Fallersleben gab es ein umkämpftes 3:3 Unentschieden. Weil auch Fallersleben alle anderen Spiele gewann, entschied am Ende bei Punktgleichheit die Mehrzahl von gewonnen Einzelmatches (32:4 gegen 28:8) zugunsten der Eintracht-Herren um Teamchef Fabian Lingemann.

Den Aufstieg in die Bezirksklasse haben Eintrachts Herren 30 nur knapp verpasst. Das Team von Mannschaftsführer Fabian Kappel verlor in der Regionsliga nur das entscheidende Spiel gegen den späteren Staffelsieger Göttinger TC. Erfolgreichster Spieler war Marc Marti Climent mit vier gewonnenen Einzeln.

Jeweils sehr ordentlich schlugen sich die zweiten Damen (4. Platz in der Bezirksklasse), die dritten Damen (2. Platz Regionsliga) sowie die zweiten Herren (3. Platz Regionsklasse) und die Herren 40 (3. Platz Regionsliga).